Archiv der Kategorie: Theater

Folge 111 – Theater für junges Publikum: Jonas Werling

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

„Theater kann Menschen auf eine Art und Weise berühren, wie es Musik, Fernsehen und Film nicht können. Eigentlich ist es doch mal einen Versuch wert, Jugendliche speziell mit Theater erreichen zu wollen.“ Jonas Werling ist freiberuflicher Schauspieler. Seine Ausbildung schloss er 2017 an der Theaterakademie Mannheim ab. Seitdem ist er in verschiedenen Produktionen in der Region zu sehen. Jonas spielt gerne für ein junges Publikum und stellt sich immer wieder die Frage, wie man Jugendliche fürs Theater begeistern kann. Im Backstage Podcast sprechen wir unter anderem über Geschlechterrollen auf der Theaterbühne und über Respekt im alltäglichen Sprachgebrauch.

Webseite: https://jonaswerling.de/

Instagram: https://www.instagram.com/masterschiief/

Bandcamp: https://adanceinyellow.bandcamp.com

Musik in dieser Podcast Folge: „Boon of the Ancients“ von Jonas Werling (A Dance in Yellow)

Erwähnt: Elena Cor Tauri, https://backstage.podcaster.de/2022/06/06/folge-98-metal-screaming-mental-health-und-gender-elena-cor-tauri/

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 110 – Prävention durch Theater: Anna Pallas

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

CW: Sexualisierte Gewalt

„So etwas gibt es bei uns nicht“, „Das kann ich mir nicht vorstellen“, „Ich kenne niemanden, der das tun würde“. Das ist der große Mythos, wenn es um sexualisierte Gewalt geht. Dabei passiert es ständig und mitten unter uns. Wir alle haben Menschen in unserem sozialen Nahfeld, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind – oder sie ausüben. Anna Pallas ist die Geschäftsführerin der Theaterpädagogischen Werkstatt in Osnabrück, kurz tpw, die im gesamten deutschsprachigen Raum präventive Theaterprogramme für Kinder und Jugendliche anbietet. Besonders bekannt ist das Programm „Mein Körper gehört mir“, in dem in interaktiven Szenen Kinder dazu ermutigt werden, ihren Nein-Gefühlen uneingeschränkt zu vertrauen, anderen von ihnen zu erzählen und sich Hilfe zu holen. Wie es das Mittel des Theaters schafft, Leichtigkeit in ein so schweres Thema zu bringen, unter anderem darüber unterhalte ich mich mit Anna Pallas.

Wenn Sie von Kindern zu Hilfe gerufen werden, die Opfer von sexuellem Missbrauch geworden sind – beherzigen Sie bitte diese fünf Regeln:

Hören Sie gut zu.

Glauben Sie dem Kind.

Zeigen Sie Mitgefühl.

Machen Sie dem Kind Mut.

Suchen Sie sich fachliche Beratung.

Hilfetelefon sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530, www.hilfetelefon-missbrauch.de

Theaterpädagogische Werkstatt:

Webseite: https://www.tpwerkstatt.de/

Facebook: https://www.facebook.com/theaterpaedagogischewerkstatt

Tel: 0541 / 5805463-0
E-Mail: kontakt@tpwerkstatt.de

Anschrift: tpw theaterpädagogische werkstatt gGmbH, Am Speicher 2, 49090 Osnabrück

Folge 109 – Schauspielstudium in Hollywood Teil 2: Jakob Fecht

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Jakob Fecht war schon mal zu Gast in diesem Podcast, im Sommer 2019. Da hatte er gerade sein erstes Ausbildungsjahr an der American Academy of Dramatic Arts in Los Angeles abgeschlossen. Inzwischen hat er sein Studium beendet und ist wieder in Deutschland. Jakob hat mich besucht und von seiner Ausbildung in Hollywood und seinen Zukunftsplänen erzählt. Wir sprechen unter anderem über harte Arbeit, den Umgang mit Kritik und Absagen, die Grenze zwischen Bühne und Privatleben, und zum Schluss erzählt Jakob noch einen Witz.

Mein erstes Gespräch mit Jakob: https://backstage.podcaster.de/2019/07/25/folge-11-schauspielstudium-in-hollywood-jakob-fecht/

Jakob bei Instagram: https://www.instagram.com/thejakobmaria/

The American Academy of Dramatic Arts: https://www.aada.edu/

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 108 – Zwischen den Tönen: Sonderfolge mit UMWOMUKUM

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Christian (oboeman) ist seit Jahren Podcaster und teilt dabei seine Erfahrungen als Oboist und Dirigent, sowie persönliche Interessen wie Camping, Geocaching oder therapeutisches Bogenschießen. In dieser Sonderfolge gehen wir beide Podcast-Formate durch – erst BACKSTAGE, dann UMWOMUKUM. Im anschließenden Nachgespräch unterhalten wir uns unter anderem über Erlebnisse auf, vor und hinter der Bühne und die heilsame Wirkung von Musik und Theater.

00:00:00 Einleitung

00:01:35 Backstage

00:22:39 UMWOMUKUM

00:52:31 Nachgespräch

01:29:34 Abendlied

Podcast UMWOMUKUM: https://www.umwomukum.de

Geocaching-Podcast Spielbrett Erde: http://www.spielbretterde.wordpress.com/

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 100 – Wir blicken zurück, hinter die Kulissen und nach vorne

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Das ist sie: BACKSTAGE Folge 100! Wahnsinn. Ein herzliches Dankeschön an den wundervollen Christian, mit dem ich dieses Jubiläum feiern durfte, an den Stadtverband für Kultur in Neustadt, der das Projekt von Anfang an unterstützt hat und das auch weiterhin tut, und natürlich an EUCH, die ihr diesen Podcast hört! ♥

In Folge 100 haben wir das Format mal umgedreht und ich musste meinem Freund und Schauspielkollegen Christian Birko-Flemming Rede und Antwort stehen. Ich erzähle euch von meinen Anfängen in der Theater AG, der schwierigen Zeit auf der Schauspielschule, wie ich Theaterstücke schreibe und von meiner Arbeit als Spielerin in „Mein Körper gehört mir“ von der Theaterpädagogischen Werkstatt. Außerdem unterhalten wir uns über das Geräusch kauender Meerschweinchen und eine meiner wichtigsten Inspirationsquellen: Videospiele.

Erwähnt:

Christian Birko-Flemming (toller Typ): https://www.birko-flemming.de/

Theater in der Kurve: https://www.theaterinderkurve.de

tpw – Theaterpädagogische Werkstatt: https://www.tpwerkstatt.de

Theaterverlag Rieder: https://www.theaterverlag-rieder.de/autor.php?autorid=201

Podcasts „Tapfere Tackerhacker“, „Plötzlich Pirat:in“ und mehr: https://www.lanoinc.de

Lenis Links:

Über Leni, aktuelle Auftritte: https://backstage.podcaster.de/leni-bohrmann/

Facebook: https://www.facebook.com/lenibohrmann

Instagram: https://www.instagram.com/lenibohrmann

Twitter: https://www.twitter.com/lenibohrmann

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Musik im Outro: „Bright Wish“ by Kevin MacLeod (https://www.incompetech.com), licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Folge 89 – Vertrau dem Moment und er wird für dich da sein: Nicole Erichsen

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Nicole Erichsen ist Schauspielerin, Moderatorin und Trainerin für improvisierte Theaterkunst. Sie tritt mit verschiedenen Ensembles und Projekten im deutschsprachigen Raum auf und gibt Workshops und Fortbildungen für Spontanität, Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung. Im Backstage Podcast sprechen wir darüber, wie bereichernd die Improvisation nicht nur für die Bühne, sondern für viele Lebensbereiche kann, wie wichtig das Zuhören ist und was es mit dem Vertrau-auf-den-Moment-Muskel auf sich hat.

Nicoles Homepage: https://www.nicoleerichsen.de/

Theater Stupid Lovers & Friends: https://www.stupidlovers.de/

K.I.S.S. Weiterbildung: https://www.improausbildung.de

Workshops und Auftritt, April 2022 in Neustadt an der Weinstraße: https://www.theaterinderkurve.de

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Hurra, wir spielen ein Konzert – Hörspiel Trailer und Making Of

Hurra, wir spielen ein Konzert“ heißt das wunderschöne Kinderbuch, das Marie-Luise Dingler geschrieben hat. Zusammen haben wir daraus ein Hörspiel produziert, das ab sofort als Download sowie bei Audible, Spotify, Bookbeat und Co verfügbar ist. Sprecherin: Leni Bohrmann, Text: Marie-Luise Dingler, Dauer: 25min. Hier erzähle ich von der Entstehung des Projekts und es gibt ein paar Hörbeispiele aus dem fertigen Hörspiel.

Ursprünglich war das Hörspiel ein privates Projekt meinerseits, als Geburtstagsgeschenk für mein Patenkind. Nun ist es für alle verfügbar, und zwar als Download im Shop von The Twiolins: https://www.thetwiolins.de/produkt-kategorie/buecher/ sowie bei den bekannten Streaming Plattformen.

Folge 67 – Therapeutisches Schreiben: Stefan Klaus (Don Esteban)

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

CW: Depressionen, psychische Erkrankungen

Falls du mit deinen Gefühlen nicht alleine bleiben möchtest oder kannst, ist die kostenfreie Telefonseelsorge unter 0800 / 111 0 111, 0800 / 111 0 222 oder 116 123, per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de rund um die Uhr erreichbar. Weitere Infos: https://www.telefonseelsorge.de

Stefan Klaus aus Trier tritt seit vielen Jahren auf Theater- und Karnevalsbühnen, bei Poetry-Slams und im Internet unter dem Namen Don Esteban auf. In seinen Texten und Gedichten verarbeitet er unter anderem seine Erfahrungen mit einer schweren Depression und engagiert sich für die Sichtbarkeit und Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen. Im Backstage Podcast erzählt Stefan sehr eindrücklich von seiner persönlichen Reise. Wir sprechen unter anderem über Respekt und Wertschätzung, Seelsorge und Kommunikation, Hoffnung und Dankbarkeit. Und was zu Lachen gibt es auch.

Don Esteban auf Instagram: https://www.instagram.com/donestebansabsurdistan

Don Esteban auf Facebook: https://www.facebook.com/stefan.klaus.3766

Youtube-Kanal mit Videopodcast: https://www.youtube.com/channel/UCtkYAxsC73XOTiLQQaHc_OA

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 63 – LIVE bei den „SommernachtTräumen“

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Am 31.7.2021 durfte ich zum ersten Mal eine Podcast-Folge live vor Publikum aufnehmen, im Rahmen der „SommernachtTräume“ im Weingut Schäffer in Hambach (Pfalz). Zum Gespräch durfte ich Beatrice Hutter und Daniela Daub bitten, die gemeinsam als „Die Laufmaschen“ auftreten. Die beiden erzählen von ihren Projekten in den Bereichen Schauspiel, Musiktheater, Jonglage, Poesie und mehr, von ihren künstlerischen Wegen und der Entstehung ihrer Bühnenfiguren Bien & Blum. Dazwischen gibt es musikalisch vertonte Gedichte, sommerliches Grillenzirpen und einiges zu lachen!

Die Laufmaschen: https://www.dielaufmaschen.de

Beatrice Hutter: https://www.beatricehutter.com

Daniela Daub: https://www.danieladaub.de

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 60 – Musical, Atemtherapie, Songwriting und ein Lama: Nora Lotz

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Nora Lotz hat viele Jahre bei zahlreichen Musicalproduktionen mitgewirkt, dann hat sie eine Ausbildung zur Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin gemacht, und heute ist sie als Singer-Songwriterin unterwegs. Im Backstage Podcast erzählt Nora von ihren vielen Interessen und Erfahrungen, über Self Care als Instagram-Trend, Individualität, Weltfrieden und Lamas.

Nora Lotz bei Instagram: https://www.instagram.com/noralotz

Nora Lotz bei Spotify: https://open.spotify.com/artist/0vKdeSveTWfMOGJPyq6y2h?si=0p0LTyX7TXmuAmILm92IUQ&utm_source=copy-link&nd=1

Traumsang & Saitenklang: https://traumsang-saitenklang.com/

Erwähnt: Trailer ALICE – Ein Live-Hörspiel von Leni Bohrmann: https://youtu.be/gKCMfo8NHYY und Making of ALICE: https://youtu.be/8jjFuX6kMq4

BACKSTAGE Live-Podcast, 31.7.2021 in Neustadt an der Weinstraße: https://www.theater-in-der-kurve.de/events/sommernacht-finissage/

Musik in dieser Podcast-Folge: „Weil die Welt sich dreht“ und „Farbkleid“ von Nora Lotz.

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/