Archiv der Kategorie: Musik

Folge 8 – Mehr als VolXmusik: Musikverein Diedesfeld

Der Musikverein Diedesfeld wurde 1953 in Neustadt, Ortsteil Diedesfeld gegründet und tritt seitdem regelmäßig mit Konzerten auf, und zwar nicht nur in der Region, sondern unter anderem auch in England, USA, Spanien, Litauen und Italien. Darüber hinaus bietet der Verein Kindern und Jugendlichen eine Ausbildung für verschiedene Instrumente an. Ich durfte bei einer Probe des großen Blasorchesters dabei sein und ein paar Eindrücke aufnehmen. Außerdem habe ich mich mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins, Werner Loh, getroffen.

Infos, Termine: http://www.musikverein-diedesfeld.de

Frühjahrskonzert: Samstag, 11.5.2019, 20:00 Uhr, Festhalle Diedesfeld

 

Folge 4 – Musik als lebendige Archäologie: Andrea C. Baur

Als Lautenistin tritt Andrea C. Baur europaweit in Konzerten und Opernproduktionen auf, spielt in verschiedenen Kammermusikensembles und ist bei zahlreichen Rundfunk- und CD-Aufnahmen zu hören. Außerdem hat sie eine Vorliebe dafür, Sparten zu verbinden, was sich in der Zusammenarbeit mit Sprecher*innen, Schauspieler*innen und Tänzer*innen zeigt. Im Gespräch mit Andrea lerne ich unter anderem etwas über die Herstellung von Lauteninstrumenten, über den vermeintlich schlechten Ruf der Blockflöte und darüber, dass Barock und Oper nicht langweilig sein müssen.

Ensemble Chameleon, CDs „The Bassoon in Love“ und „The Bassoon Abroad“: https://www.ensemble-chameleon.de

Ensemble Schirokko, Hamburg: https://ensemble-schirokko.de

Aufzeichnung der Produktion von Händels „Xerxes“ der Deutschen Oper am Rhein, Düsseldorf: https://operavision.eu/de/bibliothek/auffuehrungen/opern/xerxes

 

Konzerte und Aufführungen mit Andrea:

Matthäus-Passion, Johann Sebastian Bach: 19.4.2019, 18 Uhr, Stiftskirche Neustadt

Alcina“, Oper von Georg Friedrich Händel: 20.4.2019, Staatstheater Wiesbaden

Laute pur“, Solokonzert Andrea C. Baur: 3.8.2019, 16 Uhr, Weinstraßenatelier, Erika-Köth-Straße 69, 67435 Neustadt (Königsbach)

Abscheuliche Tiefe“, Ensemble Chameleon: 4.9.2019, Stiftskirche Neustadt, Neustadter Herbst – Festival Alte Musik

Ohrenvergnügliches Tafelkonfekt“, Duo WunderBARock: 28.9.2019, 19 Uhr, Kulturhof 1590, Hartmannstraße 14, 67487 Maikammer

Auftritte mit Michael Bauer: http://www.dodedom.de

Folge 1 – Vintage, Rock ’n‘ Roll und Theater: Dominique Christine Fürst

 

Dominique Christine Fürst ist ausgebildete Schauspielerin, Sängerin und Regisseurin, leitet ein eigenes Tourneetheater, ist Front-Frau der Band „Betty Sue & The Hot Dots“, tritt regelmäßig mit ihrer Vintageshow „Hello, Betty Sue!“ auf, gibt Musikunterricht, leitet mehrere Kindergruppen und studiert seit 2018 Jazzgesang an der Frankfurter Musikwerkstatt. Ich spreche mit ihr über ihre Ausbildung an der Schauspielschule in Köln, darüber, wie sie ihren Musik-Stil gefunden hat und über ihre Liebe zu Vintage.

Tourneetheater Histrionia: www.histrionia.de

Betty Sue & The Hot Dots: www.bettysue.de

CD „High Heels to Hell“ bestellen: info@bettysue.de

Website: www.dominique-christine-fuerst.de