Archiv des Autors: f5hfy0

Folge 99 – Gute und schlechte Zeiten und immer die Musik: Antonija Pacek

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Antonija Pacek ist eine kroatische Pianistin und Komponistin. Mit 6 Jahren überzeugte sie ihre Eltern davon, ihr ein Klavier zu kaufen. Dann kam Anfang der 90er Jahre der Kroatien-Krieg und Antonija flüchtete mit ihrem Freund nach Wien. Dort studierte sie Psychologie, die Sehnsucht nach der Musik ließ sie jedoch nie wieder los und zieht sich wie ein Roter Faden durch Antonijas Leben. Heute hat Antonija über 130 Werke komponiert und 5 Alben veröffentlicht. Sie arbeitet als Dozentin für Psychologie und als Motivational Speaker, und verbindet beides mit ihrer Musik. Über all das und mehr unterhalten wir uns in Folge 99 des Backstage Podcasts.

Webseite: https://antonijapacek.com/

Facebook: https://www.facebook.com/antonijapacek/

Instagram: https://www.instagram.com/antonijapacek/

Musik in dieser Podcast Folge: „Dreaming“ und „Springtime“ von Antonija Pacek.

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 98 – Metal, Screaming, Mental Health und Gender: Elena Cor Tauri

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Elena Cor Tauri ist Sängerin, Vocal Coach und Gitarristin. Sie steht mit Metal- und Rockbands auf der Bühne und beschäftigt sich unter anderem wissenschaftlich mit der Frage, warum so wenig Frauen in der Metalszene musizieren. Im Backstage Podcast erklärt Elena, welche Techniken hinter Growling und Screaming stecken und wie Mental Health und die Stimme miteinander zusammenhängen.

Webseite: https://elenacortauri.com/

Facebook: https://www.facebook.com/ElenaCorTauriMusic

Instagram: https://www.instagram.com/ecortauri/

Youtube, Podcast „Voices of Lilith“: https://www.youtube.com/channel/UCJDwkhrwWS-fp5GlDV-g2AA

Crescendium: https://www.instagram.com/crescendium_official

Musik in dieser Podcast Folge: „Human“ von Crescendium.

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 97 – Ein Glasflügel im Eis und Musik aus Tattoos: Ratko Delorko

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Ratko Delorko ist Pianist, Komponist und Dirigent. Er gibt weltweit Konzerte, unterrichtet Meisterklassen und schreibt für pianistische Fachmagazine. Für sein neuestes Projekt hat er sich von Tattoos inspirieren lassen. Im Backstage Podcast erzählt er unter anderem von einem „Extrem-Konzert“ in einer Eishöhle, von seiner Sammlung historischer Pianos und wie er seinen Online-Unterricht mithilfe von sechs Kameras perfektioniert hat.

Webseite: https://www.delorko.com/

Instagram: https://www.instagram.com/delorko

Facebook: https://www.facebook.com/delorko

Video 12 Treasured Tattoos: https://youtu.be/-ccj3U6onbg

Konzert in der Eishöhle: https://youtu.be/knUharhxels

Musik in dieser Podcast-Folge: „Xara“, 31 Red Vignettes, Ratko Delorko, Anne Dee

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 96 – Die Orgel ist lebendig durch den Wind: Ann-Helena Schlüter

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Foto: Viktor Schwabenland

Ann-Helena Schlüter aus Würzburg ist eine schwedisch-deutsche Konzertpianistin, Organistin, Komponistin, Musikwissenschaftlerin, Musikpädagogin, Lyrikerin, Buchautorin und Malerin. Mit 3 Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht und galt als Wunderkind. Im Backstage Podcast gibt Ann-Helena persönliche Einblicke in ihre Welt und den Fluss der Musik. Sie beschreibt, wie sie Musikwissenschaft und Kunst verbindet, wozu sie Frauen in der konservativen Orgelwelt ermutigen möchte, und ihren Wunsch, sie selbst und trotzdem Künstlerin zu sein.

Webseite: https://www.ann-helena.de/

Facebook: https://www.facebook.com/AnnHelenaSchluter/

Instagram: https://www.instagram.com/annhelenaschlueter/

Youtube: https://www.youtube.com/user/AnnHelenaSchlueter

Musik in dieser Podcast-Folge: Bach Chromatische Fantasie und Fuge BWV 903 – CD Orgel: Bach zwischen Lübeck und Paris. Bach Capriccio BWV 992 – CD Bach Fantasias & Duets, Mozarteum Salzburg, hänssler Classic. Von Ann-Helena Schlüter.

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 95 – Diversität in Orchestern und ein kleiner Mozart: Susanne Hehenberger

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Susanne Hehenberger ist Konzertmeisterin und Gründungsmitglied des Sindaca Orchesters Salzburg. Zudem tritt sie mit diversen Ensembles auf und engagiert sich in der Maria-Anna-Mozart-Gesellschaft, die Werke von Komponistinnen fördert. Im Backstage Podcast beschreibt Susanne unter anderem ihre verschiedenen Tätigkeiten, ihre Liebe zu Mozarts Musik und das Problem mit der Frauenquote in Orchestern.

Sindaca Orchester: https://sindaca.wixsite.com/meinewebsite

Sindaca bei Youtube: https://www.youtube.com/user/sindaca

Susanne bei Instagram: https://www.instagram.com/hehsu2

Susanne bei Twitter: https://www.twitter.com/hehsuvioline

Erwähnt: Podcast „Sorry, the Fat Lady sings“ https://linktr.ee/sorrythefatladysings

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 94 – Gitarrensaiten frei klingen lassen: Rainer Kröhn

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Rainer Kröhn aus Mannheim ist Gitarrist und Komponist. Unter dem Namen Windflüchter tritt er solo oder gemeinsam mit anderen Musiker*innen auf. Im Backstage Podcast beschreibt Rainer sehr eindrücklich, wie er beim Gitarrespielen in den „Flow“ kommt, warum er für seine Konzerte nicht probt, was ihn am Personenkult in der Kunst stört, und er erzählt von einer Konzertreihe in einem ehemaligen Hallenbad.

Webseite: https://www.windfluechter-musik.de/

Youtube: https://www.youtube.com/user/kenguruish/featured

Instagram: https://www.instagram.com/kenguruh

Musik in dieser Podcast Folge: https://youtu.be/xvB7nRjpFRg und https://youtu.be/Hhfep_csHfc

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 93 – Mental Health und Diversität in der Musik: SARIFE

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

In dieser Folge spreche ich mit der Soul / R’n’B Sängerin Sarife aus Hamburg und Stine, der Gitarristin in Sarifes Band. In ihrer Musik verarbeitet Sarife ihre persönliche Geschichte mit mentaler Gesundheit. Darüber sprechen wir (denn über dieses Thema wird nach wie vor viel zu selten gesprochen), außerdem über die Frage nach Diversität und Gleichberechtigung in der Musik und über Kreativität und Träume in Krisenzeiten.

Instagram: https://www.instagram.com/sarife_official

Facebook: https://m.facebook.com/Sarife-RnB-Soul-Music-127931652816702

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCD_0YUNtnheu54Y9n1tpUWw

Erwähnt: Zurya https://www.instagram.com/zurya.music, Brix https://www.instagram.com/treesoul, Luna and the fathers https://www.instagram.com/lunaandthefathers

Musik in dieser Podcast-Folge: „Careful“ und „Way better me“ von SARIFE.

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 92 – A capella Gesang und Female Empowerment: Applaus für die Perlen

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Foto: Martyna_Lind_photography

In dieser spritzigen Podcast Folge spreche ich mit „Applaus für die Perlen“, einem A capella Trio aus Hamburg. Birte, Mareike und Maaike erzählen von ihren Auftritten bei Hochzeiten und Firmenevents und erklären, weshalb A capella Arrangements eine Herausforderung sind. Im Verlauf des Gesprächs werden einige Herzensthemen angesprochen, u.a. Female Empowerment, Wertschätzung, Work-Life-Balance und der Wunsch nach Ruhe.

Webseite: https://www.applausfuerdieperlen.de/

Instagram: http://www.instagram.com/applausfuerdieperlen

Facebook: https://www.facebook.com/applausfuerdieperlen

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 91 – Über verführerische Elfen und tödliche Blizzards: Fairytale

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Die Band Fairytale aus Hannover vereint in ihren Songs Motive der keltischen Mythen- und Sagenwelt mit moderner Fantasy. Sie lassen sich von der Schönheit und der Gewalt der Natur inspirieren und räumen dabei mit Clichés von putzigen Disney-Elfen auf. Im Backstage Podcast erzählen Laura, Yasmine und Oliver von der Entstehung des neuen Albums „Winter Tales“, den Geschichten in ihren Songs und einem abenteuerlichen Musikvideodreh im Wald.

Webseite: https://www.fairytale-folkmusic.de

Instagram: https://www.instagram.com/fairytale_folk

Facebook: https://www.facebook.com/Fairytale.Folkmusic

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC0GhULfV_lBIdxsg1EwQ2uA

Musik in dieser Podcast-Folge: „It’s Winter“, Cradle of Fae“, „The Blizzard“, „Dreams“ und „Vor den Toren“ aus dem Album „Winter Tales“ von Fairytale.

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 90 – Menschen zusammenführen und Musik entstehen lassen: Stefan Reggel

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

In dieser Podcast-Folge gibt es einige Gänsehaut-Momente. Stefan Reggel aus Marktoberdorf in Bayern ist Musikpädagoge, Dirigent und Klarinettist. Wir sprechen über fliegende Dirigierstäbe, Neugier, Liebe und Kaffee, über den vielfältigen Kosmos der Blasmusik und darüber, dass Musik keine Altersbegrenzung hat.

Stefans Webseite: http://www.stefanreggel.de/

Facebook: https://www.facebook.com/stefanreggel

Instagram: https://www.instagram.com/xbreath_by_stefan_reggel

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/