Archiv des Autors: f5hfy0

Folge 109 – Schauspielstudium in Hollywood Teil 2: Jakob Fecht

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Jakob Fecht war schon mal zu Gast in diesem Podcast, im Sommer 2019. Da hatte er gerade sein erstes Ausbildungsjahr an der American Academy of Dramatic Arts in Los Angeles abgeschlossen. Inzwischen hat er sein Studium beendet und ist wieder in Deutschland. Jakob hat mich besucht und von seiner Ausbildung in Hollywood und seinen Zukunftsplänen erzählt. Wir sprechen unter anderem über harte Arbeit, den Umgang mit Kritik und Absagen, die Grenze zwischen Bühne und Privatleben, und zum Schluss erzählt Jakob noch einen Witz.

Mein erstes Gespräch mit Jakob: https://backstage.podcaster.de/2019/07/25/folge-11-schauspielstudium-in-hollywood-jakob-fecht/

Jakob bei Instagram: https://www.instagram.com/thejakobmaria/

The American Academy of Dramatic Arts: https://www.aada.edu/

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 108 – Zwischen den Tönen: Sonderfolge mit UMWOMUKUM

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Christian (oboeman) ist seit Jahren Podcaster und teilt dabei seine Erfahrungen als Oboist und Dirigent, sowie persönliche Interessen wie Camping, Geocaching oder therapeutisches Bogenschießen. In dieser Sonderfolge gehen wir beide Podcast-Formate durch – erst BACKSTAGE, dann UMWOMUKUM. Im anschließenden Nachgespräch unterhalten wir uns unter anderem über Erlebnisse auf, vor und hinter der Bühne und die heilsame Wirkung von Musik und Theater.

00:00:00 Einleitung

00:01:35 Backstage

00:22:39 UMWOMUKUM

00:52:31 Nachgespräch

01:29:34 Abendlied

Podcast UMWOMUKUM: https://www.umwomukum.de

Geocaching-Podcast Spielbrett Erde: http://www.spielbretterde.wordpress.com/

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 107 – Von Leistung und Vergleich hin zu Verbundenheit und Heilung: Maren Pardall

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

„Beim Musizieren geht es mir immer um das Thema Verbundenheit. Einen Raum zu öffnen, in dem man sich nah sein kann.“ Maren Pardall ist Cellistin und Musiklehrerin und lebt wie ich in Neustadt an der Weinstraße. Zu unserer Podcast-Aufnahme brachte sie ihr selbstgebautes Campanula-Cello mit, ein blau lasiertes Instrument mit zusätzlichen Resonanzsaiten. In dieser Podcast Folge könnt ihr Maren darauf spielen hören. Außerdem sprechen wir darüber, wie schwierig es ist, Musik benoten zu müssen, worum es eigentlich beim Musizieren gehen sollte und über Marens persönlichen Weg, auf dem ihr die Musik schon oft ein Rettungsanker war.

Maren bei Instagram: https://www.instagram.com/marenpardall

Helmut Bleffert Instrumentenbau: http://www.helmut-bleffert.de/

Musik in dieser Podcast-Folge: „Mädchen mit Punkt“ von Maren Pardall.

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 106 – Das Bedürfnis nach echtem sozialen Kontakt: Marco Pleil

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Marco Pleil war schon mal zu Gast im Backstage Podcast, im April 2020, also zu Beginn der Pandemie. Damals war gerade sein erstes Album erschienen und wir tauschten uns über diese seltsame neue Welt mit ausfallenden Veranstaltungen und Streaming Konzerten aus. Doch Marco war nicht untätig, schrieb weiter Songs, befasste sich mit der Produktion von Vinyl, hat ein neues Album „Keine Zeit“ veröffentlicht, und was sonst noch so in den letzten zwei Jahren passiert ist, darüber sprechen wir in dieser Podcast Folge.

Marcos Webseite: https://marco2915.wixsite.com/pleilmusik

Facebook: https://www.facebook.com/pleilmusik

Instagram: https://www.instagram.com/marco_pleil/

Spotify: https://open.spotify.com/artist/780TMlsNGl56NZ7pySj8dl

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCPgpTGwwI5-oeAOeT_iV7Ng

Mein erstes Gespräch mit Marco, April 2020: https://backstage.podcaster.de/2020/04/04/folge-22-einfach-machen-marco-pleil/

Musik in dieser Podcast-Folge: „Depressive Komödianten“ und „Keine Zeit“ von Marco Pleil.

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 105 – Mit Kreativität eine Welt erschaffen: Johannes Wolf

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Johannes Wolf ist eine bekannte Stimme in der Podcast-Welt und ich freue mich sehr, dass ich mich für BACKSTAGE mit ihm unterhalten und hinter die Kulissen seiner vielen Projekte blicken durfte. Johannes ist vor allem für seine aufwändig produzierten Rollenspiel-Hörspiel-Podcasts bekannt. In einer Mischung aus Improvisationstheater, Point-and-Click-Adventure und Spielshow werden die Hörer*innen dazu eingeladen mitzuspielen, Rätsel zu lösen und Teil dieser Welt zu werden. Denn jedes Projekt hatte und hat seine ganz eigene Welt, mit eigenen Charakteren, Orten, Geschichten und Running Gags. Wir sprechen darüber, wieviel Arbeit hinter dem Spaß steckt, wie Johannes seine Figuren entwickelt und wie hilfreich die Kreativität im Leben ist.

Aktuelle Podcasts: Tapfere Tackerhacker, Ein Wolf liest Märchen, Luft nach oben, Aufräumen Podcast.

Abgeschlossene Podcasts: Der will doch nur spielen, Puerto Patida, Akte Aurora, Plötzlich Pirat:in.

Übersicht: https://www.lanoinc.de

Johannes: @ohneQ

Erwähnt: Esel & Teddy https://www.esel-und-teddy.de/, „Alle gegen Johannes“ auf dem Podstock 2022 https://youtu.be/q5dFYCwUdMo

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 104 – Über das Zeitreisen und das Innere Kind: Nordir

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Die Band Nordir, bestehend aus Viktor und Lars, verfolgt ein ganz ungewöhnliches Konzept: Ihre Faszination für Themen wie Zeitreisen, Weltgeschichte, Künstliche Intelligenz, Selbstliebe und der Kontakt zum Inneren Kind finden sich in ihrer atmosphärischen Musik und ihren Bühnenshows wieder. Indietronic Timetravel nennen die beiden Musiker aus Ulm ihr Kunstprojekt. Ich durfte mich mit ihnen unterhalten und herausgekommen ist diese inspirierende Podcast Folge mit vielen Denkanstößen.

Webseite: https://www.nordir.com/

Instagram: https://www.instagram.com/nordirmusic/

Facebook: https://www.facebook.com/nordirmusic

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC_lmvZpO9vhRpUmtcMQahZw

Musik in dieser Podcast Folge: „Inner Child“ von Nordir.

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 103 – Die Liebe zur Oboe und zur deutschen Sprache: Ann Lemke

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Ann Lemke ist Oboistin und lebt in Michigan, USA, und ist somit meine bislang am weitesten entfernte Gesprächspartnerin in diesem Podcast. Ann hat Deutsch studiert, übersetzt deutsche Gedichte ins Englische und hat eine große Leidenschaft für deutsche und österreichische Komponistinnen des 19. Jahrhunderts. Sie leitet das Ann Lemke Oboe Studio in Troy, wo sie nicht nur Musikunterricht gibt, sondern ihren Schüler*innen auch beibringt, wie sie aus Rohren Mundstücke für ihre Instrumente schnitzen können.

Website: https://www.lemkestudio.com/

Instagram: https://www.instagram.com/lemkestudio/

Bandcamp: https://annlemke.bandcamp.com/releases

Youtube: https://www.youtube.com/user/lemkestudio

Musik in dieser Podcast Folge: Ann Lemke & Amanda Sabelhaus, Oboe Salon. Grandval: Concerto for Oboe, Op. 7: II Andantino con moto. Kinkel: Nachtlied.

Hörspiel „Hurra, wir spielen ein Konzert“: https://www.thetwiolins.de/produkt-kategorie/buecher/

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 102 – Yoga und Stimme, Achtsamkeit und Glück: Tania Fritz

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Tania Fritz ist Sängerin, Liedermacherin und Vocal Coach. Nach einer schweren Lungenentzündung hat sie sich ein eigenes Stimmkonzept erarbeitet, um ihre Stimme wieder aufzubauen. Das unterrichtet sie nun online und in ihrer Gesangsschule „Klangraum“ in der Nähe von Lüneburg. Wie körperliche und mentale Gesundheit mit der Stimme zusammenhängen, und wie man mit den Augen hören und dem Herzen sehen kann – darüber unterhalten wir uns im Backstage Podcast.

Webseite: www.taniafritz.de

Instagram Tanias Musik: https://www.instagram.com/taniafritz_musik/

Instagram Klangraum: https://www.instagram.com/tania_klangraum/

Facebook: https://www.facebook.com/PopChanson

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC-xnF6Zi8h0GP34k2M48MBg

Musik in dieser Podcast Folge: „Phoenix“ von Tania Fritz.

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 101 – Große Gefühle, kleine Geschichten und ein riesiger Gong: Barnickel & Wood

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Barnickel & Wood, das sind Ruppi Barnickel, Jeremiah Wood und Jens Barth. Ihre melodisch, lyrische Singer-Songwriter-Musik lässt sich schwer einordnen, doch sie hinterlässt das Publikum stets mit einer friedvollen Ruhe. Da die Band aus Neustadt an der Weinstraße ist, habe ich die drei Musiker zu mir nach Hause eingeladen. Jeremiah beschreibt, worum es inhaltlich in ihrer Musik geht, Jens erklärt die „Sensibel-Skala“ und Ruppi erzählt von einem winzigen Glöckchen und einem riesigen Gong. Das und mehr gibt’s in BACKSTAGE Folge 101.

Webseite: https://barnickel-wood.de/

Facebook: https://www.facebook.com/barnickel.wood

Instagram: https://www.instagram.com/barnickelwood/

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCwQ-CQOx4OS0tvcolEh7Dzg

Konzert am Samstag, 1. Juli 2022, 20 Uhr in Neustadt an der Weinstraße: https://www.theaterinderkurve.de/events/barnickel-wood-konzert-2/

Jens spielt Wald: https://youtu.be/SFYzKCqGh2M

Jeremiah Wood: https://jeremiahwood.de/

Musik in dieser Podcast Folge: „Dance“ und „Stay“ von Barnickel & Wood.

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 100 – Wir blicken zurück, hinter die Kulissen und nach vorne

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Das ist sie: BACKSTAGE Folge 100! Wahnsinn. Ein herzliches Dankeschön an den wundervollen Christian, mit dem ich dieses Jubiläum feiern durfte, an den Stadtverband für Kultur in Neustadt, der das Projekt von Anfang an unterstützt hat und das auch weiterhin tut, und natürlich an EUCH, die ihr diesen Podcast hört! ♥

In Folge 100 haben wir das Format mal umgedreht und ich musste meinem Freund und Schauspielkollegen Christian Birko-Flemming Rede und Antwort stehen. Ich erzähle euch von meinen Anfängen in der Theater AG, der schwierigen Zeit auf der Schauspielschule, wie ich Theaterstücke schreibe und von meiner Arbeit als Spielerin in „Mein Körper gehört mir“ von der Theaterpädagogischen Werkstatt. Außerdem unterhalten wir uns über das Geräusch kauender Meerschweinchen und eine meiner wichtigsten Inspirationsquellen: Videospiele.

Erwähnt:

Christian Birko-Flemming (toller Typ): https://www.birko-flemming.de/

Theater in der Kurve: https://www.theaterinderkurve.de

tpw – Theaterpädagogische Werkstatt: https://www.tpwerkstatt.de

Theaterverlag Rieder: https://www.theaterverlag-rieder.de/autor.php?autorid=201

Podcasts „Tapfere Tackerhacker“, „Plötzlich Pirat:in“ und mehr: https://www.lanoinc.de

Lenis Links:

Über Leni, aktuelle Auftritte: https://backstage.podcaster.de/leni-bohrmann/

Facebook: https://www.facebook.com/lenibohrmann

Instagram: https://www.instagram.com/lenibohrmann

Twitter: https://www.twitter.com/lenibohrmann

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Musik im Outro: „Bright Wish“ by Kevin MacLeod (https://www.incompetech.com), licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/