Archiv der Kategorie: Musik

Folge 137 – Über Jazz, Andersartigkeit und Vielfalt: Simone Helle

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Foto: Kurt Rade

Simone Helle ist Jazzsängerin im Bereich Modern Mainstream Jazz mit Einflüssen von Gospel, Funk und Weltmusik. Für ihr neues Album „My Starry Eyes“ hat sie sehr persönliche Songs für ihre Familie geschrieben, aber sie nutzt ihre Musik auch, um sich für kulturelle Vielfalt, Wertschätzung und Frieden einzusetzen. So hat sie zum Beispiel das Konzertprogramm „Let us agree“ ins Leben gerufen, das jährlich am Tag der Menschenrechte aufgeführt wird.

Das neue Album „My Starry Eyes“ von Simone Helle ist am 16.6.2023 erschienen.

Webseite: https://www.simonehelle.com/

Instagram: https://www.instagram.com/simonejazzsinger/

Facebook: https://www.facebook.com/Simone-Helle-Jazzsinger-257367804300890

Simone Helle & The 6th Sense live – Let us Agree: https://youtu.be/lztgMHVHd-U

Erwähnt: Raketerei von Imke Machura https://www.raketerei.com/

Musik in dieser Podcast-Folge: „Let us agree“ und „Lullaby for a little star“ von Simone Helle.

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 136 – Die Kraft der Geschichten: Vincent von Flieger

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Vincent von Flieger ist Musiker, Künstler und Geschichtenerzähler. Bei seinem Mix aus Singer-Songwriter und elektronischer Musik stehen die Geschichten im Vordergrund. Vincent versucht, die Situation und das Leben unseres Planeten in Worte und Musik zu verpacken und so den Menschen verständlich zu machen. Klima, Wachstum, Digitalisierung, Überlastung, Mental Health und die Frage nach dem daraus resultierenden Handlungsauftrag – braucht die Welt überhaupt noch Musik? Unter anderem darüber philosophieren Vincent und ich im Backstage Podcast.

Am 23.6.2023 erscheint das neue Album von Vincent von Flieger: „Mechanisms of Maximalism“ unter dem Label Ghost Palace.

Webseite: https://www.vincentvonflieger.de/

Video „ALIEN“: https://youtu.be/zWrGrc3eDFI

Instagram: https://www.instagram.com/vincent_von_flieger/

Facebook: https://www.facebook.com/flieger.music

Musik in dieser Podcast-Folge: „Alien“ von Vincent von Flieger.

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 134 – Türen öffnen und Grenzen erweitern: Heike Franke

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Heike Franke aus Berlin ist Romanautorin und Mitglied im Apollo-Chor der Staatsoper Unter den Linden. In ihren Geschichten verarbeitet sie Begegnungen mit interessanten Menschen, ihre Reise- und Abenteuerlust und die Liebe zur Oper. Heikes Weg zur Schriftstellerin war durchaus steinig, mehrere Verlage lehnten sie zunächst ab. Wie sie es geschafft hat, sich nicht entmutigen zu lassen und was Bungee Jumping mit ihrer Kunst zu tun hat – unter anderem darüber sprechen wir im Backstage Podcast.

Webseite: https://heike-franke.com/

Facebook: https://www.facebook.com/heike.franke/

Twitter: https://twitter.com/hitchhyker

Instagram: https://www.instagram.com/Heike.Franke/

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 133 – Ich singe nicht für’s Publikum: Sonja Doniat

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Sonja Doniat ist Sopranistin und Dozentin am Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz. Sie tritt in verschiedenen Opernproduktionen auf und verkörpert sowohl witzige als auch tragische Rollen. Zudem gibt sie mit ihrer Pianistin Liederabende. Im Backstage Podcast gibt Sonja einen Einblick in die schönen und schwierigen Seiten der Opernwelt. Wir sprechen darüber, wie man ohne schlechtes Gewissen Pause machen kann, über bunte Kostüme und Vorsing-Stress, freie Arbeit versus Festanstellung, Dialekte und Schildkröten.

Webseite: https://www.sonjadoniat.com/

Instagram: https://www.instagram.com/sonja_doniat_soprano

Musik in dieser Podcast-Folge: „Wiegenlied“ und „Stille Nacht“, Humperdinck, Gesang: Sonja Doniat.

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 132 – Raus aus alten Machtstrukturen: Catharina Boutari aka Puder

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Foto: Inga Seever

Catharina Boutari aus Hamburg tritt unter dem Namen Puder als Musikerin, Produzentin und Performerin auf. Die ausgebildete Opernregisseurin betreibt mit „Pussy Empire Recordings“ ihr eigenes feministisches Plattenlabel, das ganz bewusst Personen aus dem FINTA-Spektrum in der Musikproduktion stärkt: Frauen, inter, nichtbinäre, trans und agender Personen. Catharina bricht mit festgefahrenen Machtstrukturen und begegnet Menschen mit Offenheit und auf Augenhöhe, unabhängig von Kultur, Sprache und Geschlecht.

Webseite: https://www.puder-musik.com

Pussy Empire Recordings: https://www.pussy-empire.de

Youtube Video „Of Elephants and Monsters“: https://youtu.be/QoDE8qy6Kmo

Instagram: https://www.instagram.com/pudergirl/

Facebook: https://www.facebook.com/pudergirl

Erwähnt: Chris Liepe auf Youtube https://www.youtube.com/chrisliepe

Musik in dieser Podcast-Folge: „Of Elephants and Monsters“ von Puder

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 130 – Eine kraftvolle Stimme für mehr Selbstsicherheit: Luise Straßheim

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Foto: Marta Urbanelis

Als Kind wollte Luise Straßheim entweder Sängerin oder Krankenschwester werden. Heute verbindet sie beides: sie arbeitet als Logopädin und Vocal Coach und schafft für andere Menschen Räume, in denen sie bei sich selbst ankommen können. Das ganze nennt Luise ihre Stimmschmiede. Zudem ist sie als „Luise singt“ mit ihrer eigenen Musik unterwegs. Im Backstage Podcast sprechen wir unter anderem darüber, wie die Stimme mit der mentalen Gesundheit zusammenhängt.

Webseite Stimmschmiede: https://stimmschmiede-luise.de/

Podcast „Besser singen!“: https://stimmschmiede-luise.de/podcast/

Facebook Stimmschmiede: https://www.facebook.com/StimmschmiedeLuise

Instagram Stimmschmiede: https://www.instagram.com/stimmschmiede_luise/

Youtube Stimmschmiede: https://www.youtube.com/channel/UCF3VCD3Bfx4ozgO3ZJqHzaQ

Facebook Luise singt: https://www.facebook.com/luisesingt

Instagram Luise singt: https://www.instagram.com/luisesingt/

Youtube Luise singt: https://www.youtube.com/@LuiseGramsch

Musik in dieser Podcast Folge: „Federleicht“ und „Glücklich“ von Luise singt.

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 129 – Eine Delle im Universum: Hauke Kranz

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Foto: Jasmin Bojé

Hauke Kranz nennt sich selbst Die Tastenflüsterin und ihren Stil Poetic Piano. Ausgebildet zur klassischen Pianistin mit viel Leistungsdruck und Fokus auf Handwerk stand Hauke immer wieder vor der Frage: Was ist wirklich meins? Und nicht nur ein Mal wollte sich Hauke von ihrem Dasein als Künstlerin komplett verabschieden. Doch die Musik fand immer wieder einen Weg zu ihr zurück.

Webseite: https://www.haukekranz-tastenfluesterin.de

Facebook: https://www.facebook.com/www.haukekranz.de

Youtube: https://www.youtube.com/@HaukeKranzDieTastenflusterin

Erwähnt: „Raketerei“ von Imke Machura, https://www.raketerei.com/

Musik in dieser Podcast Folge: „Early Morning“ und „Springtide“ von Hauke Kranz

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 128 – Musizieren mit Körper, Geist und Seele: Regina Wilke

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Regina Wilke hat Cello studiert, musste jedoch bald feststellen, dass die Arbeit im klassischen Berufsorchester nicht zu ihr passt. Es begann eine große Suche für Regina – sie nahm Unterricht bei verschiedenen Lehrer*innen in unterschiedlichen Städten und suchte ihre persönliche Art, Cello zu spielen. Letztlich war das auch eine Reise zu sich selbst, denn Musizieren ist weit mehr als nur Handwerk oder Fingerfertigkeit.

Webseite: http://cellirium.de/

Instagram: https://www.instagram.com/cellirium/

Facebook: https://www.facebook.com/Cellirium/

Youtube: https://www.youtube.com/@cellirium7841

„Mit Rilke im Ring“, Februar und März 2023 im Theater in der Kurve Neustadt: https://www.theaterinderkurve.de

Seminar mit Regina, 5. Mai 2023: https://haus-wehrden.de/seminare/

Musik in dieser Podcast Folge: „Eponada“ und „Freiheit“ von Regina Wilke.

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 127 – Aus Emotion Musik machen: Christiane Dehmer

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Foto: cmk-photography.de

Christiane Dehmer ist Sängerin, Painistin und Komponistin. Musik ist für sie eine Sprache, die den Menschen etwas mitgeben und etwas Gutes bewirken soll. So hat Christiane zum Beispiel Songs für den Zusammenhalt geschrieben und eine Playlist für den Frieden erstellt. Aber sie improvisiert auch gerne zu bestimmten Emotionen oder über Gemälde, die an der Wand hängen. Christiane beschreibt es so, dass sie etwas, das eigentlich keine Musik ist, in Musik umwandelt.

Webseite: https://www.christiane-dehmer.de/

Instagram: https://www.instagram.com/christiane_dehmer/

Facebook: https://www.facebook.com/christiane.artist.page

Youtube: https://www.youtube.com/c/ChristianeDehmer

Musik in dieser Podcast Folge: „Zusammen“ und „Resurrection“ von Christiane Dehmer.

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/

Folge 126 – Ein Imagewechsel mit viel Power: RAY.AN

RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss

Foto: Anelia Janeva

Die Sängerin RAY.AN aus Bayern tritt seit vielen Jahren deutschland- und europaweit auf, doch erst vor kurzem wagte sie den Schritt zu einem Imagewechsel. Statt Schlager- und Partymusik steht RAY.AN heute für Rock, Country, Women Empowerment und jeder Menge Energie. Im Backstage Podcast erzählt sie von ihrer persönlichen Reise: ihrem ursprünglichen Job als Polizeihundetrainerin, ihrer Selbstwahrnehmung, dem Feedback auf ihr neues Auftreten, aber auch ihren Erfahrungen mit Sexismus in der Musikbranche.

Webseite: https://ray-an.de/

Artist Academy: https://artist-academy.com/

Facebook: https://www.facebook.com/ray.an.rocks.official

Instagram: https://www.instagram.com/ray_an_official/

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCffO9b54eB-t5c3OCTpQtPQ

Musik in dieser Podcast Folge: „Girls“ von RAY.AN.

BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/